Für zwei Wochen nach Amerika
Alle zwei Jahre fährt eine Gruppe von Schülerinnen und Schülern unseres Gymnasiums nach Amerika zu unserer Partnerschule in Iowa. Dort sind sie in Gastfamilien untergebracht und können in den Highschoolalltag hineinschnuppern und die amerikanische Kultur besser kennenlernen. Dieses Jahr haben sich die begleitenden Lehrerinnen Frau Kluge und Frau Maaß dazu entschieden, ein Projekt als Vorbereitung zu leiten. In dieser Woche arbeiteten die Schülerinnen und Schüler Vorträge über unsere Schule aus, die sie dann in Amerika präsentieren werden. Am Mittwoch besuchte die Gruppe die Ausstellung „Immer Bunter“ im Deutschen Historischen Museum in Berlin, wo sie eine englische Führung bekamen.
Steckbrief
Projektleiter: Frau Kluge und Frau Maaß
Teilnehmerzahl: 10
Tätigkeiten: Vorbereitung auf den Schüleraustausch in Iowa
Ziele: Ausarbeitung von Vorträgen für Präsentation über unsere Schule in den USA
Highlights: Fahrt nach Berlin mit Ausstellungsbesuch und Kochen deutscher Gerichte

Interview mit Laura Kähler (11):
Welche Erwartungen hast du an die USA Reise?
Laura: „Ich erhoffe mir, dass ich durch den Austausch meine Englischkenntnisse verbessere und ich sehe es außerdem als Vorbereitung auf mein Au Pair Jahr in den USA.“
Warum nimmst du an dem Schüleraustausch teil?
Laura: „ Ich habe mich dazu entschieden an dem Austausch teilzunehmen, um das Leben in den USA und den Schulalltag an einer Highschool näher kennenzulernen.“
Welchen Eindruck hast du bisher von diesem Projekt?
Laura: „Ich finde die Woche bisher gelungen und fühle mich auf die zwei Wochen in Amerika gut vorbereitet. Die Vorfreude ist in unserer gesamten Gruppe groß.“
Bildergalerie: