Das war unsere Projektwoche 2015!
Was haben ein Fotograf, ein Tänzer und ein Fußballer eigentlich mit einem Computer, einem Kochtopf und Japan zu tun? Ganz einfach: Sie und noch viele andere waren Teil der Projektwoche im vergangenen Jahr! Bereits im Dezember 2014 durften die Schülerinnen und Schüler Wünsche für die Woche bei Frau Hildebrandt einreichen, damit diese die aufregenden Tage am Ende des Schuljahres bestmöglich planen konnte.
Bis Januar legten angehende Projektleiter und Projektleiterinnen fleißig ihre Ideen vor, um im März allen Schülerinnen und Schülern auf einer Schülervollversammlung ihre Konzepte vorzustellen. In der darauf folgenden Woche, galt es sich zu entscheiden. Die Schülerinnen und Schüler hatten nun Zeit, ihre Erst- und Zweitwünsche abzugeben. Im April hingen dann die Teilnehmerlisten aus.
Im Juni war es dann so weit: Die Projektwoche war endlich da! Vom 29. Juni bis zum 03. Juli 2015 arbeitete die ganze Schule in über 20 Gruppen an unterschiedlichsten Themen. Dabei war auch in diesem Jahr für jeden etwas dabei: Musikalisch wurde es bei den Projekten „Straßenmusik“ und „Genre Mix 2015“. Und wo Musik gemacht wird, muss auch getanzt werden, richtig? Dafür sorgten die Tänzer der Gruppe „Klassik trifft Moderne“. Neben Sport und Kunstprojekten wurden auch die Naturwissenschaften nicht vergessen. Beliebt in diesem Jahr war die Informatik mit Themen wie der „HTML-Programmierung“, aber auch die Biologie und Mathematik fanden ihren Platz in dieser Woche. Und während die einen sich mit der Geschichte unserer Region im Dreißigjährigen Krieg und im Ersten Weltkrieg beschäftigten, machten sich andere die heutigen technischen Möglichkeiten zunutze, indem sie an Fotoprojekten arbeiteten. Im Zeitalter der Globalisierung durfte es natürlich nicht an Internationalität fehlen. Eine Reisegruppe begab sich mutig nach Fernost im Projekt „Japans andere Seiten“, die andere machte gleich eine ganze Weltreise – und zwar im schuleigenen Kochtopf. Die Schülerinnen und Schüler schauten wortwörtlich über den eigenen Tellerrand und reisten in fünf Tagen „Mit Kultur und Kulinarik um die Welt“.
Festgehalten wurde alles traditionell von der Dokumentationsgruppe. Aber nicht nur sie dokumentierten im vergangenen Jahr die Projektwoche. Die Gruppe „2015 – Projektwoche verfilmt“ nahm alles fleißig auf und schnitt einen Film für die ganze Woche zusammen, der am 15. Juli 2015 auf der Schülervollversammlung präsentiert wurde.