Vorhang auf!
In der Projektgruppe „Eine irre Komödie“ drehte es sich die ganze Woche um das Drama „Die Physiker“ von Friedrich Dürrematt. Dazu wurde natürlich zuerst einmal tüchtig gelesen, bevor einzelne Stücke in Szenen nachgespielt wurden. Ziel war es, das Stück letztendlich präsentieren zu können. Mit der Theaterfahrt nach Schwerin am Mittwoch wurde nochmals das Thema intensiviert.
Steckbrief
Projektleiterin: Amelia Cedrowicz
Teilnehmerzahl: 9
Tätigkeiten: Lesen des Dramas „Die Physiker“ von Friedrich Dürrenmatt, Einüben einzelner Szenen aus dem Drama in Gruppen
Ziele: Vorstellung eingeübter Szenen
Highlights: Theaterfahrt nach Schwerin
Interview mit Johannes Guhl (8.1):
Warum hast du dich für das Projekt entschieden?
Johannes: „Ich bin ganz ehrlich, es war mein Zweitwunsch dieses Jahr. Ich habe mich für das Projekt entschieden, weil ich es spannend finde, Schauspielern finde ich auch sehr interessant.“
Welche Erwartungen hast du an das Projekt?
Johannes: „Ich hoffe, dass wir zum Schluss ein paar Szenen spielen können und das ich etwas gebildeter aus der Sache rausgehen kann.“
Wie gefällt dir das Projekt bis jetzt?
Johannes: „Bis jetzt macht es mir sehr viel Spaß, es ist mal was anderes. Ich finde es abwechslungsreich, vor allem die Vorübungen, die wir immer machen, und das Spielen einer anderen Person, die man nicht selbst ist, macht auch sehr viel Spaß.“
Was ist dein Highlight des Projekts?
Johannes: „Das Highlight ist eigentlich diese Szenen und Gespräche, immer wenn der Inspektor kommt und sich mit der Oberchefärztin Frau Doktor Zahnd unterhält, nachdem ein Mord geschehen ist. Das wird richtig runtergerattert, total monoton. Auch das Flirten gefällt mir in der Szene sehr, das finde ich recht witzig. Es handelt sich ja auch um eine Komödie, auch wenn es ein sehr ernstes Thema aufgreift.“
Interview mit Arne Schmidt (8.2)
Warum hast du dich für das Projekt entschieden?
Arne: „Ich wollte mal etwas Neues ausprobieren, wo ich mich noch nicht so gut auskenne. Die anderen Projekte haben mir von der Vorstellung nicht so sehr zugesagt.“
Welche Erwartungen hast du an das Projekt?
Arne: „Ich erwarte eine tolle Vorführung der eingeprobten Szenen aus dem Stück als grandioses Endprodukt.“
Wie gefällt dir das Projekt bis jetzt?
Arne: „Bis jetzt find ich es ganz gut, da es schon viele lustige Szenen gab. Wir hatten schon jede Menge Spaß beim Spielen und auch die Handlung des Stücks ist nicht schlecht.“
Was ist dein Highlight des Projekts?
Arne: „Natürlich die Vorführung zum Schluss, wenn alles fertig ist und wir unsere Kostüme haben.“
Bildergalerie: