Aufführung in Pritzwalk

Auch nach der (geplanten) Zugabe noch langer, langer Beifall: Die Darsteller müssen noch einmal auf die Bühne und es gibt noch einmal Zugabe …

„Das war eine tolle Aufführung, noch besser als die Premiere!“ Lobende Worte von Birgit Bockler, die es wissen muss, denn schließlich ist die Gesangspädagogin einer der führenden künstlerischen Köpfe in diesem Projekt. Auch Frieder Gerhardt, unser ehemaliger Musiklehrer, war hin und weg. Besonders angetan hatten es ihm die gesanglichen und choreographischen Passagen des Stücks, aber auch die schauspielerischen Leistungen überzeugten ihn.
Also echt, wer hätte das gedacht, dass bei allen Pleiten, Pech und Pannen, die immer wieder im Vorfeld so auftreten, im entscheidenden Moment alles so toll läuft … Ein großes Kompliment an alle, die zu dieser tollen Vorstellung beigetragen haben: Natürlich zuerst an das Darstellerteam, aber auch an Birgit Bockler und Frank Wedel, das Orchester um Petko Petkov, das Kostümteam um Marieluise Schmitt, das Catering- und Transportteam um Herrn Kara und und und.

An dieser Stelle auch ein großer Dank an Frau Oltersdorf und Herrn Pfeiffer sowie an alle fleißigen Helfer und Unterstützer, auch wenn sie hier nicht namentlich aufgeführt werden!!!

Nicht zu vergessen das Technikteam um Frank Bindig, der von der Idee, dass Jugendliche Musik machen, überzeugt ist!

Ein Riesenprojekt hat mit der Aufführung in Pritzwalk sein (vorläufiges) Ende gefunden, denn zu den Landesmusikschultagen 2015 wird das Musical nur in Auszügen gespielt. Insofern DANKE, DANKE, DANKE für eine aufregende Zeit!!!

Herzlichst, Dorit Köhn

 

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: