1991/1992
19.01. Herr Schneider versucht die Versammlung der Stadtverordneten von einem Gymnasium in Perleberg zu überzeugen
09.02. Beschluss zur Durchführung des Unterrichts ab dem 01. September: als Schulgebäude dient die ehemalige Unteroffiziersschule der einstigen DDR-Grenztruppen
21.08. symbolische Schlüsselübergabe der Bauunion AG Schwerin an Hartmut Schneider, 1,3 Mio. DM wurden für den Umbau verwendet
20.02. neue Möbel
04.04. Übergabe der restlichen Räume
1992/1993
01.04. Namensgebung des Gymnasiums nach den Theologen und Philosophen Gottfried Arnold
23.06. erstes Abitur in Perleberg seit 11 Jahres
1993/1994
16.09. Teilnahme von sechs Mannschaften des Gottfried-Arnold-Gymnasiums (GAG) beim Wettbewerb “Jugend trainiert für Olympia”
12.11. Eröffnung der Zweigstelle der Bibliothek im GAG
01.02. 19-jähriger Mexikaner besucht das GAG für 14 Tage
18.02. ehemaliger Duschraum von den Granztruppen der DDR wird zur Freizeitoase
17.06. Ulf Hagenow bricht den über 33 Jahre bestehenden Rekord über 100 Meter (11,1 Sekunden)
1994/1995
09.11. Einführung des Schulfunks
03.05. Umbau der Berufsschule zum Gymnasium
1995/1996
10.08. feierliche Einweihung Haus I
Oktober erste Fahrt in die Niederlande
19.10. Bianca Emmermann erhält den ersten Preis im Wettbewerb “Jugend gegen Antisemitismus und Rassismus” und wird mit einem Extrapreis des israelischen Bundesministerium für das Bild “Kinderschuhe aus Lublin” ausgezeichnet
01.03. erste Ausgabe der Schülerzeitung “Querdenker”
11.03. feierliche Einweihung der Turnahalle im Hagen
1996/1997
21.09. Sanierung von Haus I
29.01. Bibliothek von Schülern übernommen
25.03. Übergabe der Armeesporthalle an die Schule
1997/1998
20.08. erstmals 5-Zügigkeit der 7. Klassen
März Rekonstruktionsarbeiten an der Aula Haus I
27.05. weibliches Schachteam des GAG gewinnt deutsche Schulmeisterschaften
Juli Entstehung neuer Kursräume für die Jahrgänge 12 und 13 in der Karl-Marx-Straße
1998/1999
Februar beginnende Sanierung des Foyers/Haus I
10.05. Festveranstaltung zum Abschluss der Rekonstruktion der Aula
1999/2000
04.03. Thiago Baraldi Ferreira aus Brasilien ist für ein Jahr Austauschschüler
28.03. Bildungsminister Reiche übergibt Förderbescheid für die Dreifeldersporthalle
12.05. erster Frühlingsball
06.07. Grundsteinlegung der Sporthalle
2000/2001
16.09. Juliana Holmann aus den USA verbringt ein Jahr am GAG
06.09. zweiter Auftritt von SONGSouci beim Perleberg-Festival
16.10. Melanie Pittak und Christian Fascher gewinnen einen WM Titel im Rock ‘n’ Roll
22.10. italienischer Schulleiter ist zu Gast am GAG
20.01. Teilnahme von 800 Schülern und Lehrern am “Lauf der Toleranz”
25.06. Premiere des Musicals “Joseph”
2001/2002
07.09. Übergabe der Mehrzweckhalle
11.-16.09. Festwoche zum 10-jährigen Bestehen des GAG
07.12. Aufführung des Theaterstücks “Beschädigte Seelen”
24.04. Buch “Die Feder ist mächtiger als das Schwert” erscheint: Schülertexte um das Thema Intoleranz und Fremdenfeindlichkeit
2002/2003
29.06. Brasilianer verbringt ein Schuljahr am GAG
21.08. Gymnasiasten füllen Sandsäcke gegen das steigende Hochwasser
13.09. erstmalige Teilnahme des GAG an Juniorwahlen
01.04. Feier des Fördervereins zum 10. Geburtstag
20.06. Gospelkonzert in der St. Jakobikirche unter der Leitung des Schülers Nico Schloß
2003/2004
18.08. Start von “6 plus 6″ als Versuchsprojekt am GAG
27.08. Amerikaner besucht für ein Jahr das GAG
09.06. Uraufführung des Musicals “Rats”
2004/2005
20.11. Gymnasiasten verschönern den Konferenzraum des Krankenhauses mit Bildern der sieben Städte der Prignitz
21.01. Nadja Bahl erhält ein Stipendium aufgrund ihrer sportlichen Leistungen
12.03. erster Schüleraustausch zwischen dem GAG und der Clear Creek Amana Hight School in Iowa
29.04. Schüler sammeln Unterschriften für den Erhalt des GAG
15.06. Schulleiter H. Schneider geht in den Ruhestand
2005/2006
28.08. Start des Ganztagsschulprogramms
September erstmals Wahl des Schülersprechers durch die Schülervollversammlung
20.09. Schülerzeitung “Der Arnold” entsteht unter der Leitung von Frau G. Schulz und A. Zado
20.12. Aufnahme des GAG als MINT-EC Schule
2006/2007
Februar Schülerfirma wird gegründet
April Übergabe des Förderbescheids zum Ausbau zur Ganztagsschule
Juni Schülerdiskussion mit dem Landtagsabgeordneten Sven Petke, Chor des Gymnasiums gewinnt den Wilhelm-Kempff-Preis und belegt den 2. Platz des Förderpreises “100% Musik”
2007/2008
September Fremdsprachenassistent Abram Foley aus den USA ist für ein Jahr am GAG
November Bildungsminister Rupprecht bestätigt den Erhalt aller drei Gymnasien in der Prignitz
08.11. Schulvisitation mit positiven Ergebnis
12.04. offizielle Titelverleihung “Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage”
Juli Frau B. Bockler beendet 6-jährige Arbeit als Chorleiterin und Korrepetitorin A. Wielgosz verlässt den Chor
2008/2009
September Herr M. Martens wird neuer Schulchorleiter
10.11. von Schülern organisierte Gedenkveranstaltung zur Reichspogromnacht
März 15. Schüleraustausch mit den Niederländern aus Oisterwijk
ab Juli Kooperation zwischen dem GAG und der Rolandschule
14.07. Berufung von Veit Goralczyk-Pehl zum Schulleiter
2009/2010
September Frank Wedel wird neuer Schulchorleiter, anonyme Drohbriefe gegen Perleberger Gymnasium
04.11. stellvertretender Schulleiter R. Freimann geht in den Ruhestand
16.11. erster Herbstball
01.12. Start der Schülerzeitung “GAG Times”
Dezember Patrick Jaap gewinnt Mathematik-Olympiade
Februar Martin Arndt siegt in der zweiten Runde der Biologie-Landes-Olympiade
2010/2011
Adriana Mora Solis aus Costa Rica ist für ein Jahr Austauschschülerin am GAG
11.11. 50. Mathematik-Olympiade
Januar Fertigstellung des Toilettenumbaus in Haus I
01.02. Frau M. Krieg wird neue stellvertretende Schulleiterin
März vier russische Schülerinnen besuchen für einen Monat das GAG
April Einführung neuer Schulshirts
Dezember bis Juli Arbeit am Kooperationsvertrag zwischen dem Gottfried-Arnold-Gymnasium und der Stadt Perleberg
2010/2011
Förderunterricht für Legastheniker am GAG
Sanierung von Stelen auf dem Judenhof
Mai Platz 39 beim „Lauf zwischen den Meeren“ von über 600 Teams
Juni Zukunftswerkstatt des GAG in Arendsee
2011/2012
September Festwoche 150 Jahre Schulgebäude, 20 Jahre Gymnasium
(sozialer Tag, Vorträge, Podiumsdiskussionen, Abschlussparty , Inga Philipp und Björn Grant, Sportturniere, Autorenlesung, Stadtführung, Stepenitzfahrt, Festschrift…)
September Filmmusikensemble Preisträger im Landeswettbewerb „Hundert Prozent Musik“
September Unterzeichnung des Kooperationsvertrages mit der Stadt Perleberg
März Landesmatheolympiade, erfolgreiche Teilnahme von Laura Kähler
März Erfolgreiche Teilnahme am Wettbewerb der Bundeszentrale für politische Bildung
April Schüleraustausch mit Oisterwijk (Niederlande)
Juni Unterzeichnung des Kooperationsvertrages mit der Kreismusikschule Prignitz
Juni Teilnahme im Landesfinale Leichtathletik
2012/2013
Oktober SAustausch mit französischen Schülern
September Teilnahme an der Woche der Wiederbelebung
Januar Erster Konzert der drei Chöre der Gymnasien zur Eröffnung der Lotte Lehmann Woche
30.01. Neue Ausgabe der GAG Times
März Schüleraustausch; Franzosen zu Gast
April Schüleraustausch; Amerikaner zu Gast
Mai Erster Platz der GAG Runners beim „Lauf zwischen den Meeren“ in den Schulstaffeln
Juni Hochwassereinsatz an der Elbe
2013/2014
Oktober Gesamte Projekt „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ begeht 15-jähriges Jubiläum (GAG seit 2007 dabei)
Februar Teilnahme an Landesolympiade junger Biologen mit Paul Hufnagel, Jakob Rogasch und Madita Kudla
Juli Tag der Naturwissenschaften
2014/2015
Oktober Abschluss des Kooperationsvertrages der Stadt Perleberg mit dem GAG
01.15 Musical „Linie 1“, Aufführung beim regionalen Wirtschaftskern und zu den Landesmusikschultagen in Wittenberge
Mai Regionalgruppe „Jugend gegen AIDS“ gegründet
Juni Letzte und zehnte Teilnahme am „Lauf zwischen den Meeren“
Juni Landesfinalsieger der WK II in Leichtathletik mit der Qualifikation für das Bundesfinale
Juli „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ bekommt ersten Preis bei dem Wettbewerb „Fair bringt mehr“ in Potsdam
Juli Aufführung des Schulmusicals „Linie I“ bei den Landesmusikschultagen der „SoundCity“ in Wittenberge
2015/2016
September Seminararbeiten zur Gestaltung des Judenhofes
September Auszeichnung beim Ehrenamtempfang in Potsdam; Daniel Pöhl und Jonas Henle
September Bundesfinale „Jugend trainiert“ in Berlin (erste Qualifikation nach 20 Jahren)
November Matheolympiade; Laura Kähler (Jgst. 11) belegt ersten Platz
März GAG Times wird „Beste Pnlineschülerzeitung des Landes Brandenburg“, Auszeichnung im Potsdamer Landtag
März Bolyai-Wettstreit, vierter Platz auf Landesebene
22.06. Sommerfest des Fördervereins
Juni Besuch des Ministerpräsidenten zum Tandemprojekt
Juli Erstmalige Teilnahme am Pokal der Wirtschaft, Patrick Lange belegt ersten Platz
18.07. Tag der Wissenschaften
2016/2017
15.09. Besuch des GAG Times in Berlin beim Morgenmagazin „MoMa“ vom ZDF für die Auszeichnung durch die Landespressekonferenz
September Haus II erhält Leseecke von der Tageszeitung „Der Prignitzer“
Januar 25-jähriges Bestehen und 350. Geburtstag Gottfried Arnolds (1666) mit Feststunde in der Aula
März „Konzert gegen Rechts“ der Gruppe „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“
Juni Landessieger im Wettbewerb der Fremdsprachen mit dem Kurzfilm „Youth“ und Teilnahme am Bundesfinale (3.Platz)
Juni Sommerfest
Juli Tim Gollnick belegt ersten Platz beim Pokal der Wirtschaft
Kommentar verfassen