Der 27. April 2023 war ein etwas ungewöhnlicher Unterrichtstag für die Schüler des Gymnasiums Perleberg, denn wie viele Schüler im Land Brandenburg saßen sie nicht wie üblich in ihren Unterrichtsräumen und büffelten verschiedenste Fächer, sondern konnten in unterschiedliche Berufe Einblicke erhalten.
Über eine Online-Plattform oder über eine persönliche Bewerbung konnten sich alle interessierten Schüler für ein eintägiges Praktikum in einem Betrieb ihrer Wahl anmelden. Dieser Tag bot den Schülern die Möglichkeit tiefer in einen bestimmten Beruf einzutauchen und praktische Erfahrungen zu sammeln.
Aus diesem Grund ist es auch verständlich, dass nur Wenige am Unterricht teilnahmen und der größere Teil der Schülerschaft lieber den Weg in einen Betrieb wählte.
Die Erfahrungen, welche die Schüler dort machen waren ganz unterschiedlicher Natur und für jeden der Jugendlichen stand ein anderer Aspekt im Mittelpunkt des Praktikums.
Tierisch wurde es beispielsweise im Tierpark Perleberg! Nick Schmidt war einer der Schüler, die das dortige Angebot genutzt haben: “Wir haben Tiere gepflegt, also gebürstet, gefüttert, etc. und das Gehege gereinigt.” berichtet der Zehntklässler begeistert.
Auch andere Berufsgruppen waren an diesem Tag vertreten. So war ein anderer Schüler in einer Filiale der Volks- und Raiffeisenbank und hat dabei in das Berufsleben eines Bankiers herein geschnuppert.
,,Um 9:00 Uhr wurden wir hineingelassen und bekamen eine PowerPointPräsentation über die Ausbildung in der Bankfiliale vorgeführt. Außerdem wurden uns einige Informationen über die Bank vermittelt. Des Weiteren, durften wir den Tresorraum besichtigen.”
Timm Schatkowski hatte an diesem Tag die Möglichkeit den Arbeitsalltag eines Optikers näher kennenzulernen. Dabei konnte er beobachten, wie Brillen angefertigt wurden. Auch den Umgang mit den Geräten, die zur Herstellung einer Brille benötigt werden, wurde ihm genauestens erklärt.
Außerdem besuchte der Siebtklässler Noam Prellwitz die Perleberger Stadtverwaltung. Dabei erhielt er einen Einblick in die Welt eines Verwaltungsfachangestellten. Dadurch konnte er alle Tätigkeitsfelder der Verwaltung besichtigen.
Dies waren natürlich nur einige wenige Berufe. Die Schüler hatten die Chancen sich in der gesamten Prignitz und außerhalb eine Platz zu suchen und ihren Berufswunsch zu finden.
Alles in Allem erwies sich der Zukunftstag, wie auch schon in den vergangenen Jahren für die meisten Teilnehmer als spannend und lehrreich. Auch im nächsten Jahr werden sicherlich wieder viele Schüler diese besondere Chance nutzen und in ein bestimmtes Berufsfeld hinein schnuppern.
Text: Levente Lieb und Elias Klann
Kommentar verfassen