Die Mathematikolympiade geht zum 61. Mal in die zweite Runde

Die Aula des Hauses II des Gottfried-Arnold-Gymnasiums war am vergangenen Mittwoch gut gefüllt. Denn zum 61. Mal wurde in der Prignitz die Kreismathematikolympiade ausgetragen. 86 Schüler aus dem gesamten Landkreis nahmen an der Olympiade teil.

27 von ihnen sind sogar erst in der fünften oder sechsten Klasse, der Rest verteilt sich auf die Klassenstufen sieben bis zwölf. Eines haben aber alle gemeinsam. Sie alle haben bei der vorangegangenen Schulolympiade gute Ergebnisse abgeliefert.

Um acht Uhr Morgens startete unter der Aufsicht der Mathelehrerinnen Sabine Stephan und Evelyn Jarsow die Olympiade. Nachdem alles Organisatorische besprochen wurde, wurden die anspruchsvollen Aufgaben verteilt. Diese mussten bis zum Tag der Olympiade unter Verschluss gehalten werden und enthielten Teilaufgaben aus allen Bereichen der Mathematik. 

Um den Corona-Regeln Folge zu leisten, schrieben die Pritzwalker Teilnehmer in diesem Jahr erstmalig ihre Olympiade getrennt von den anderen Schulen. In der Aula wurde darauf geachtet, dass Schüler derselben Schulen nebeneinander saßen und die Hygieneregeln einhielten.

Doch die Olympiade hatte auch eine weitere Besonderheit zu bieten. Das 60. Jubiläum der Olympiade konnte im letzten Jahr nur dezentral und in einem deutlich kleineren Umfang stattfinden. Umso wichtiger sei deshalb die 61. Kreisolympiade gewesen, berichtet Sabine Stephan. 

Nach sechs Stunden mussten dann auch die letzten Lösungszettel abgegeben werden. Die Mathematiker, die ihre Aufgaben schneller lösen konnten, durften die Olympiade natürlich schon früher verlassen. Was aber alle Teilnehmer gemeinsam haben, ist die Gespanntheit auf die Ergebnisse. Denn die Höchstplatzierten qualifizieren sich automatisch für die nächste Runde. Wer an der dritten Runde teilnehmen darf, wird in den nächsten Wochen bekanntgegeben.

Text: Nick Schmidt & Philipp Falkenhagen

Fotos: Philipp Falkenhagen

Kommentare sind geschlossen.

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: