Nachdem bereits im vergangen Kalenderjahr die 61. Mathematikolympiade auf Kreisebene in der Prignitz durchgeführt wurde, stehen nun die Sieger fest!
Diese werden aus allen Teilnehmern und nach einem speziellen Verfahren ermittelt. Prämiert wird, wer eine gewisse Punktzahl erreichen konnte und zu dem seinen Kontrahenten überlegen war.
In diesem Jahr ist unser Gymnasium gleich mehrmals auf dem Siegerpodest vertreten. So wurden die Achtklässlerin Stine Beier, Magdalena Telschow aus der neunten Klasse und Max Ye aus dem elften Jahrgang mit einem dritten Preis prämiert. Der Elftklässler Lukas Marquardt konnte sogar einen zweiten Preis erlangen. Über viele Jahre hinweg war auch die Naike Kopsch aus dem zwölften Jahrgang bei der Mathematikolympiade erfolgreich. Passend zu ihrem schulischen Abschluss erhielt sie für ihre langjährige und erfolgreiche Teilnahme eine Anerkennung.
Den größten Erfolg verzeichnete Helena Reihwald aus der achten Klasse. Mit einem ersten Preis konnte sie sich nicht nur gegen ihre Mitstreiter durchsetzen, sondern auch für die dritte Stufe der Mathematikolympiade qualifizieren. Dadurch hat Helena nun die Möglichkeit, ihr mathematisches Geschick vom 24.02.2022 bis zum 25.02.2022 auf der Landesebene unter Beweis zu stellen und gegen Schülerinnen und Schüler aus ganz Brandenburg anzutreten.
Nach der Jubelfeier haben die siegreichen Mathematiker schon wieder neue Ziele in Sicht. Denn auf die Mathematikolympiade folgen schon bald wieder weitere Wettbewerbe wie der Bolai- oder Känguruwettbewerb, bei dem sich die Schülerinnen und Schüler in Gruppen an kniffligen und anspruchsvollen Aufgaben versuchen werden. Zum Ende des Schuljahres wird dann traditionell wieder eine klassische Mathematikolympiade auf Schulebene stattfinden.

Bild: Philipp Falkenhagen
Text: Philipp Falkenhagen & Edgar Stütz