»Für interessierte Grundschüler und Eltern präsentierte unser Gymnasium auch in diesem Jahr die Unterrichtsfächer und Ganztagsangebote beim traditionellen Tag der offenen Tür.
Am Samstagvormittag besuchten Sechstklässler aus der ganzen Prignitz das Haus II unseres Gymnasiums. Die Besucher hatten den Vormittag über Zeit, die Schule, Lehrer und Schüler kennenzulernen.
Schon am Eingang erwarteten Schüler aus dem neunten Jahrgang und die Schülervertretung die Gründschüler und ihre Eltern, um sie dann mit der Schule, dem Ganztag und dem Personal bei einer Führung vertraut zu machen.
Um 09:45 Uhr begrüßte Schulleiter Veit Goralczyk-Pehl den Besuch und erklärte die Besonderheiten und Perspektiven, die Schüler an unserem Gymnasium erwarten. „Das Ziel ist es, die Schüler bis zum Abitur begleiten, damit sie die Studierfähigkeit erreichen“, erklärt er. Auf die Rede folgte ein Auftritt des Blechbläserensembles unter der Leitung von Hilmar Gliesche und die Klasse 7.1 mit ihrer Version von „Lemon Tree“, die sie zusammen mit ihrem Musiklehrer, Prof. Dr. Felix Mundt, vortrugen.
Nach dem Programm hatten die Besucher ausgiebig Zeit das Schulhaus und den Unterricht kennenzulernen. Von den Naturwissenschaften, über die Fremdsprachen bis hin zu Deutsch, Mathematik, Informatik, Geographie, Musik und Kunst standen den Besuchern dabei Anschauungsmaterial, Schüler und Fachlehrer zur Verfügung, die alle Fragen klärten, Experimente begleiteten und den Sechstklässler einen kleinen Einblick in den Unterricht und die Räumlichkeiten gaben. Neben den Unterrichtsfächern wurden auch Ganztagsangebote präsentiert. Im Computerraum luden Schüler, der Aktionsgruppe „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ und der Schülerzeitung, Interessierte ein, mit ihnen ins Gespräch zu kommen. Über die zahlreichen anderen Angebote wurden die Besucher durch den Ganztagskoordinator, Gerald Wolff, aufgeklärt. Zwischendurch gab es immer wieder die Möglichkeit, als Abwechslung, Musikdarbietungen in der Aula zu besuchen.
Bei einer heißen Tasse Kaffee und frischen Waffeln lud der Förderverein Eltern ein, gemeinsam ins Gespräch zu kommen und sich Ausschnitte des diesjährigen Schulmusicals, „Becky Sharp“, anzuschauen, während die zukünftigen Siebtklässler unser Gymnasium auf eigene Faust erkundeten.
“Wir wollen den Sechstklässern einen umfassenden Einblick in Unterrichtsarbeit, Räumlichkeiten und Lehrerschaft geben und natürlich auch die Eltern informieren und die Möglichkeit zum Gespräch bieten“, erklärt die stellvertretende Schulleiterin Marion Krieg.
Gegen Mittag endete für die Besucher der Tag der offenen Tür nach vielen aufschlussreichen Gesprächen und mit einem genauerem Bild von unserer Schule.