»„Gemeinsam gegen Rassismus“, unter diesem Motto verteilten die Schüler der Aktionsgruppe „Schule ohne Rassismus, Schule mit Courage“ kurz vor den Winterferien ihre verzierten Plätzchen in der Perleberger Innenstadt.
Süße Plätzchen, bunte Verzierungen und eine wichtige Botschaft, mit dieser Kombination klärte die „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“-Gruppe interessierte Bürger am 19. und 20. Dezember über ihre Aktionen und Werte auf.
Traditionell trafen sich die Schüler einen Tag vorher in der Schulküche unseres Gymnasiums, um die Mengen von verschieden farbigen Plätzchen zu backen und in kleinen Tüten zu verpacken.
An den letzten beiden Schultagen wurden dann auf dem Weihnachtsmarkt und in der Innenstadt die begehrten Plätzchen verteilt, um mit Passanten ins Gespräch zu kommen und auf die Botschaft der Gruppe aufmerksam zu machen.
„Wir erklärten unter anderem, dass wir den Titel nun schon seit über zehn Jahren pflegen und schätzen“, so der Gruppenleiter David Tamplon. „Unser neuestes Projekt ist das ÜberLAGERT-Projekt, in dem wir die frühe Entstehungszeit der Konzentrationslager und die Geschichte des kurzzeitigen Konzentrationslagers in Perleberg untersuchen“, berichtet der Schüler weiter.
Nachdem die Plätzchen verteilt und die Botschaft überbracht war, begannen für die Schüler die Weihnachtsferien. Am 27.01 steht dann für die Gruppe die Teilnahme an der städtischen Veranstaltung zum Holocaustgedenktag an. Im Rahmen dieser wird die Gruppe dann einen Kranz am VDN-Gedenkmal niederlegen, um den Opfern zu gedenken.