»Im Rahmen der alljährlichen Berufsstartermesse „GO!“ hatten auch in diesem Jahr Interessenten die Möglichkeit, mit vielen Unternehmen über Berufsbildungsmöglichkeiten ins Gespräch zu kommen.
Das Gelände der Perleberger Rolandhalle war am Samstag gefüllt. Etwa 100 Aussteller präsentierten sich im Rahmen der Berufsstartermesse „GO!“ in der Halle, im Spiegelsaal und auf dem Außenbereich. Mehr als 1000 Besucher nutzten die Chance, mit regionalen und überregionalen Arbeitgebern ins Gespräch zu kommen. „Ziel ist es, Eltern und Jugendliche gleichermaßen anzusprechen und mit Erfahrungen von Azubis hautnah zu konfrontieren“, erklärt Ronny Löwe, Leiter der Marketing und Öffentlichkeitsarbeit der Volks- und Raiffeisenbank Prignitz.
Eröffnet wurde die Messe durch Landrat Thorsten Uhe, Dr. Thomas Drescher, Staatssekretär des Ministeriums für Bildung, Sport und Jugend, Udo Staeck, Bürgermeister der Gemeinde Karstädt und einen Vertreter der Wirtschaftsinitiative Westprignitz. Danach hatten die Besucher von zehn bis 13 Uhr Zeit, die Messe zu erkunden. Sie hatten die Möglichkeit, mit Hoch- und Fachschulen, Unternehmen, wie zum Beispiel mit dem Medienhaus Nord „Der Prignitzer“, der Deutschen Vermögensberatung, der Stadt Perleberg oder dem Landkreis Prignitz ins Gespräch zu kommen.
„Für uns sind Messen die beste Möglichkeit, ins direkte Gespräch mit Jugendlichen und deren Eltern zu kommen und diesen dann Ausbildungsmöglichkeiten und Studiengänge näher zu bringen“, berichtet Jean Haker-Böwe, Sachbereichsleitern des Landkreises. „Ich kann mich an einen jungen Mann erinnern, den wir im letzten Jahr auf der Messe die Ausbildungsmöglichkeiten vorstellten. Jetzt arbeitet er in der IT-Abteilung des Landkreises“, Jean Haker-Böwe weiter.
Ins Gespräch über die Zukunft kamen auch viele Schüler unseres Gymnasiums. „Für mich war die „GO!“ in diesem Jahr ein großer Erfolg. Ich konnte mit vielen Menschen ins Gespräch über meine Zukunft kommen und mir dadurch ein genaueres Bild von meinem Berufswunsch machen“, berichtet Phil Haverbeck aus der neunten Jahrgangsstufe. Doch auch für diejenigen, die schon ein Ausbildungsplatz oder einen Studiengang gefunden haben, hatte die Messe viel zu bieten. Neben einem professionellen Bewerbungsfoto durch eine Kampagne der IHK Potsdam, bestand die Möglichkeit eines Bewerbungsmappen-Checks durch die Wirtschaftsjunioren Prignitz.
Mit einem rekordverdächtigem Besucheraufkommen und vielen erfolgreichen Gesprächen war die „GO!“-Messe auch in diesem Jahr für die Aussteller und Besucher ein großer Erfolg. Ausgerichtet wurde die Messe wie in den Vorjahren durch die Volks- und Raiffeisenbank Prignitz, die Tageszeitung „Der Prignitzer“ und den regionalen Wachstumskern. „Ich bin sehr zufrieden mit der diesjährigen Messe und freue mich sehr, dass das Interesse in diesem Jahr so groß ist“, berichtet Ronny Löwe freudig.