
Im Februar dieses Jahres wurde über die Nominierung einer Lehrkraft für den Brandenburgischen Lehrerinnen- und Lehrerpreis abgestimmt. „Über ihre Klassensprecher haben alle Schülerinnen und Schüler unseres Gymnasiums abgestimmt und hatten dabei die Möglichkeit, ihre Stimme für einen Lehrer oder eine Lehrerin ihrer Wahl abzugeben und zu begründen, warum ausgerechnet dieser oder diese einen Preis erhalten sollte“, erklärte Jeremias Telschow, Schülersprecher. Mit einem Stimmenanteil von mehr als 40% Prozent, entschieden sich die meisten der Schülerinnen und Schüler für unsere stellvertretende Schulleiterin, Marion Krieg. Als Gründe dafür wurden zum Beispiel ihre „Unterrichtsweise“, ihr „langjähriges Engagement im Förderverein“, ihre „Arbeit als Vertrauenslehrerin“, ihr „Organisationstalent“ und vieles mehr angegeben.
Anfang letzter Woche, also knapp zwei Monate später, kam eine Einladung des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport zur diesjährigen Festveranstaltung. „Für mich war das natürlich sehr schön, als ich diese Einladung erhalten habe. Das ist für mich eine tolle Wertschätzung meiner Arbeit und motiviert mich unheimlich, weiterhin meine Arbeit mit viel Herzblut und Freude auszuführen. Gleichzeitig denke ich aber an die vielen anderen Lehrer, die es genauso verdient hätten“, erklärte Marion Krieg.
Am 23. Mai wird die Verleihung in Potsdam stattfinden. Dort werden Ministerpräsident Dietmar Woidke und Bildungsministerin Britta Ernst Lehrkräfte auszeichnen, die durch eine Jury -bestehend aus Schüler- und Elternvertretungen, Schulexperten und Bildungsstaatssekretär Thomas Drescher als Juryvorsitzendem- ausgewählt wurden. Kriterien für die Auswahl waren zum Beispiel eine außergewöhnliche Unterrichtsqualität mit besonderer Wissensvermittlung, gute Unterrichtsergebnisse, unabhängig von der sozialen Lage der Schülerinnen und Schüler, besonderer Einsatz für benachteiligte Kinder und Jugendliche und außerschulisches Engagement.
„Einmal im Jahr wollen wir herausragenden Lehrerinnen und Lehrern ‚Danke‘ sagen. Danke für ihr besonderes Engagement in der Schule und sehr guten Unterricht. Dafür haben uns Schülerinnen und Schülern, Eltern oder auch Großeltern, Schulleitungen und Schulkonferenzen zahlreiche Vorschläge gemacht. Auch das ist schon eine große Anerkennung für die Lehrkräfte“, so Britta Ernst, Bildungsministerin. Wer von den 75 nominierten Lehrkräften hingegen einen Preis bekommt, bleibt bis zuletzt eine Überraschung.
Im Namen der Schülerschaft drücken wir die Daumen und hoffen auf die verdiente Auszeichnung.