Insekten – Superhelden auf sechs Beinen.

Gesprächsleiterin: Uta Greschner, FÖN e.V.
Börn Platz, Autor des mehrfach preisgekrönten Filmes

Dauer des Films: 52 min

Insekten krabbeln und stechen, aber nicht nur das. Im Laufe der Evolution haben sie atemberaubende Fähigkeiten entwickelt. So besitzt etwa der asiatische Marienkäfer das leistungsstärkste Immunsystem überhaupt. Forscher studieren es, um neue Medikamente im Kampf gegen multiresistente Keime zu entwickeln.

Gelänge es beispielsweise Seidenspinnerraupen massenhaft zu melken, könnte die Substanz den Einsatz von Plastik vermindern. Am Verhalten argentinischer Ameisen läßt sich beobachten, wie zigtausende geschäftiger Exemplare ihre Wege finden , ohne sich in die Quere zu kommen, denn Ameisen kennen keinen Stau. Ein nachgestellter erster Praxistest auf Dresdens Straßen beweist, was sich davon lernen läßt.

An vier Beispielen zeigt der Film, wie effektiv und nachhaltig die kleinen Tiere agieren. So eröffnen sich ungeahnte Möglichkeiten, bisher ungelöste Probleme auf Insekten-Art zu lösen – eine Ermutigung.

Eine faszinierende Dokumentation, die bei der Ökofilmtour 2018 mit dem Zukunftspreis der Hochschule für nachhaltige Entwicklung in Eberswalde ausgezeichnet wurden.

Dieser Film mit anschließender Diskussion wird am 14.11.2018 in den Biologieleistungskursen der gymnasialen Oberstufe Gegenstand des Unterrichts sein.

Für die Organisation und Durchführung gebührt unserer Kollegin Frau Köster ein Dankeschön.

V. Goralczyk-Pehl

Kommentare sind geschlossen.

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: