Ausszeichnungsveranstaltung „Pokal der Wirtschaft“

Am 4. September 2018 fand die zwölfte Auszeichnungsveranstaltung des Schülerwettbewerbs „Pokal der Wirtschaft“ statt.Im Speicher der Alten Ölmühle in Wittenberge wurden die besten Facharbeiten zum Thema „Hidden Champions? – Aus der Prignitz für die Welt“ ausgezeichnet.Bevor die Gewinner bekannt gegeben wurden, gab es noch ein kleines musikalisches Programm. Anschließend wurde allen Teilnehmern eine Urkunde und ein Geschenk überreicht. Am Ende wurden noch die drei besten Arbeiten ausgezeichnet.

PDW 3. Platz-min-2Der dritte Platz wurde durch den Chef der IHK Potsdam an Philipp Falkenhagen, Phil Haverbeck und Hans Hauke Haufe verliehen. Sie sind Schüler der Jahrgangsstufe neun unseres Gymnasiums. Sie überzeugten die Jury mit einer Facharbeit über die K & K Petfood GmbH

PDW 2. Platz-min-3Der zweiten Platz ging auch an unser Gymnasium. Die Gruppe um Sarah Hennig, Juliana Wendt, Wilhelm Tilack und Annika Schatz überzeugte die Jury mit einer Facharbeit über die EGP mbH bzw. Die DESAG. Verliehen wurde ihr Preis durch unsere Bürgermeisterin Annett Jura.

PDW Platz 1-min-3Der diesjährige Gewinner, Jannis Stolz, wurde durch die Präsidentin der Technischen Hochschule Brandenburg, Prof. Dr.-Ing. Burghilde Wienecke-Toutaoui bekannt gegeben. Er ist Schüler des Marie-Curie-Gymnasiums Wittenberge und schrieb über Cleo Skribent. Damit ging der Wanderpokal dieses Jahr nach Wittenberge. Nach der Siegerehrung folgte ein Gruppenfoto und die Eröffnung des Buffets.

In diesem Jahr gilt es eine Facharbeit über das Thema „Gesucht und gefunden – Welchen Nutzen bringt die Gewinnung von Nachwuchskräften aus der Region den Prignitzer Unternehmen?“. Alle Schüler der achten und neunten Klassen können teilnehmen.

 


Text: Philipp Falkenhagen und Jonas Wieck
Fotos: Jonas Wieck

Kommentare sind geschlossen.

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: