Mit diesen Worten eröffnete unser Ministerpräsident Dietmar Woidke am vergangenem Samstag das Landesfest in Wittenberge. Rund 75.000 Besucher kamen zum ersten Brandenburgtag im Nordwesten des Bundeslandes. Über vier Festbereiche in der ganzen Stadt verteilt, gab es hunderte Stände von Unternehmen, Städten und Schulen.
Am Samstag lockte nach mehr als 75 verschiedenen Programmpunkten, der britische Sänger Chris Norman mit einem Auftritt, tausende Menschen vor die Bühne im Nedwighafen. Ihm folgte die Elbauen-Zauber-Faszination, eine Feuer, Wasser, Licht und Lasershow, die den Nachthimmel von Wittenberge erstrahlte. Zum Abschluss des Tages trat Leslie Clio auf, welche vor kurzem noch in der TV-Show „Sing mein Song“ wöchentlich zu sehen war.
Am zweiten Tag des Landesfests begrüßte auch unser Gymnasium die Besucher mit einem eigenem Stand. Neben Informationen, der Schulgeschichte und Unterrichtsergebnissen, war es an unserem Stand möglich, sich vor einer großen Leinwand mit einem Motiv aus Wittenberge fotografieren zu lassen. Gegen 12 Uhr startete dann auch der Festumzug, an dem mehrere hundert Autos und mehr als tausend Menschen beteiligt waren. Zu sehen waren Vereine, Unternehmen und Städte aus der Region. Den Abschluss des Sonntages gestalteten die Weather Girls, ein Duo aus den 80er-Jahren.
Text: Philipp Falkenhagen
Fotos: Redaktion