Auch dieses Jahr studierte die Theater AG unseres Gymnasiums wieder ein Theaterstück ein. Nach den Stücken „Der Geizige“ und „Die Physiker“ lockte dieses Jahr „Die Zauberfee von Oz“ hunderte Grundschüler und die Siebten Klassen unseres Gymnasiums in die Aula. Seit der Projektwoche im vergangenen Jahr, übte die AG Leiterin Gisela Schulz mit sieben Schülern aus den Klassen sieben bis neun das selbst angepasste Stück in zwei Besetzungen.
Vor zwei Wochen war es dann soweit: Die Schüler präsentierten ihr Stück zum erstem Mal vor großem Publikum. Nach ca. 45 aufregenden Minuten, kam dann der erleichternde Applaus. In dem Märchen, geht es um Dorothy, ein Mädchen, die mit ihrem im Rollstuhl sitzenden Onkel Henry auf einem Schiff nach Australien fährt, bis sie in einen Sturm geraten und beide Seekrank werden. Sie wachen dann im Reich der Zauberfee von Oz wieder auf, finden dort eine Zeitmaschine und besiegen den Zwergen König, bis sie auf dem Schiff im Glauben geträumt zu haben wieder aufwachen.
Um die Bühne möglichst schön zu gestalten, brachte sich auch die Kunst AG von Manuela Tschanz mit selbst angefertigten Requisiten ein. Auch die Technik sorgte für die passende Lichtstimmung und die Musik. Mit viel Lob von Lehrern und Schülern war dann die Woche nach sechs erfolgreichen Vorstellungen vorbei. Nun wird schon das nächste Stück geprobt, was die Theater AG nächstes Jahr auch wieder vorspielen wird.
Fotos und Text: Philipp Falkenhagen