Um diese Frage für sich beantworten zu können, meldeten sich auch dieses Jahr wieder viele Schüler beim 16. Zukunftstag an. Die 4000 verfügbaren Plätze verteilten sich auf Hunderte Brandenburger Unternehmen, die ihre Berufe am 26. April vorstellten und Ausbildungsplätze anboten.
So auch die Schacht GmbH aus Wittenberge, bei der einige Redakteure der Schülerzeitung GAG Times vor Ort waren. Am Vormittag begann die Vorstellung. Zuerst wurden die Schüler über das 1990 gegründete Unternehmen informiert, dann über die Produkte und zum Schluss über die Berufe und Ausbildungen. Nach einer Präsentation über das Unternehmen, wurden sie durch Büros und die Produktionshalle geführt.
Dort wurden zwischen Trafostationen und Schaltanlagen die Produktionsschritte und dafür benötigten Maschinen gezeigt. Bevor der Vormittag endete, redeten die Schüler mit einem Auszubildenden der, seine persönlichen Erfahrungen mitteilte. „Auch schön ist es immer, wenn man drei Tage im Unternehmen ein kurzen Crashkurs durch alle Bereiche macht, um sich einen Eindruck zu verschaffen“, sagte Mitarbeiter Robert Laabs. Denn zudem ist auch für alle Interessierten die Möglichkeit offen, ihr reguläres Praktikum dort zu machen.
Text und Fotos: Philipp Falkenhagen