Der offene Ganztag 2018

Am offenen Ganztag unseres Gymnasiums nehmen in diesem Schuljahr etwa 53 Prozent aller Schüler teil. Die Ganztagsangebote finden immer dienstags, mittwochs und donnerstags statt. Daran kann jeder Schüler der Klassenstufen sieben bis zehn teilnehmen. Allerdings nehmen in den Klassen neun und zehn weniger Schüler teil, als in den Klassen sieben und acht. „Das kann daran liegen, dass die höheren Jahrgänge mehr  Unterrichtsverpflichtungen haben, deshalb können sie nicht so intensiv an den Angeboten teilnehmen“, vermutet Gerald Wolff, Lehrer und Organisator des Ganztages. Doch der Förderunterricht im Ganztag sei so gut wie noch nie zuvor besetzt. An allen Tagen des Ganztags findet eine Hausaufgabenzeit statt, die unter anderem für Hausaufgaben und Unterrichtsvorbereitung genutzt werden kann.
In diesem Schuljahr sind auch einige neue Arbeitsgemeinschaften mit dabei: Die Straßenmusik mit Musiklehrerin Ellen Götte und die Elektrotechnik mit dem Elternteil Christian Riebeling. Außerdem ist es dieses Jahr gelungen, die Mathematikförderung für die Klassen sieben und acht auf Dienstag und Donnerstag zu verlegen, denn am Mittwoch findet die Mathematikförderung nur für die Klassen neun und zehn statt.
„Leider haben auch viele Schüler aus der zwölften Klasse den Chor verlassen“, so Gerald Wolff. „Doch es gelungen besonders in den siebten Klassen gute Nachwuchsarbeit zu leisten“. Viele neue Gesangstalente haben sich für das Mitwirken im Schulchor entschieden, sodass er weiterhin gut besetzt ist. Nicht so viele Anmeldungen gab es für die Hausaufgabenzeit am Dienstag und Mittwoch, vermutlich, weil es viele weitere interessante Angebote an diesen beiden Tagen gibt. Allerdings profitierten dadurch die Anmeldungen für die Hausaufgabenzeit am Donnerstag, wo jede Woche viele Schüler das Angebot nutzen.


Weitere Informationen zum Ganztag unserer Schule:

+++ Angebote im aktuellen Schuljahr +++


Text: Connor Arndt

Kommentare sind geschlossen.

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: