Am Dienstag nahmen sieben Teams, bestehend aus Schülern der Jahrgangsstufen sieben bis elf unseres Gymnasiums, am sogenannten Bolyai-Wettbewerb teil.
Von einer Handvoll Lehrer sowie anfangs wenigen Mannschaften wurde der Wettbewerb vor dreizehn Jahren in Ungarn ins Leben gerufen. Heute nehmen allein in Ungarn mehr als 80.000 Schüler daran teil. Seit drei Jahren gibt es den Bolyai-Wettbewerb auch an deutschen Schulen in 14 Bundesländern mit mehr als 5000 Teilnehmern. Er ähnelt dem allbekannten Känguruwettbewerb, doch werden beim Bolyai alle Aufgaben im Team bewältigt. Das Ziel ist es so viele altersgerechte auf die Klassenstufen abgestimmte Denk- und Knobelaufgaben wie möglich innerhalb von 60 Minuten zu lösen. In wenigen Wochen findet werden dazu die Auswertung und Platzierung bekannt gegeben.
Fotos uns Text: Marcus J. Pfeiffer