Seit vielen Jahren bietet unser Gymnasium eine Vielzahl an außerschulischen Arbeitsgemeinschaften innerhalb des Ganztages an und begeistert so eine Vielzahl an Schüler. Seit diesem Jahr gibt es die neue AG „Straßenmusik“ unter den Angeboten. Sie entstand innerhalb der letzten Projektwoche. Dort beschloss die betreuende Musiklehrerin Frau Götte zusammen mit den Schülern die „Straßenmusik“ aus der Projektwoche heraus im Ganztag fortzuführen.
Jeden Dienstag treffen sich die 15 Teilnehmer seit diesem Schuljahr im Haus I im Ganztag, um gemeinsam Lieder einzuüben und gemeinsam auf den Straßen von Perleberg zu musizieren. Durch die Musik, die von Gesang, Gitarre, Bassgitarre und Cajon begleitet wird, werden natürlich viele Passanten aufmerksam auf die Gruppe und geben kleine Spenden. „Das Geld investieren wir hauptsächlich in neue Instrumente und natürlich ist für alle auch mal ein Eis drin“, verrät Frau Götte.
Jeder ist eingeladen mitzumachen. Lust am Singen hat dabei höchste Priorität. Auch das Spielen eines Instrumentes wäre super, ist aber nicht zwingend erforderlich. „ Ich habe mich entschieden zu ‚Straßenmusik‘ zu gehen, da die Projektwoche mir schon viel Spaß gemacht hat und nicht jeder perfekt singen muss, um gemeinsam Spaß zu haben“, sagte Schülerin Rita Krüger. „Mir gefällt am musizieren, dass auch ein nicht getroffener Ton nicht weiter schlimm ist und danach gleich weiter gesungen und gelacht wird“, ergänzt Chalotte Dollichon.
Zudem ist die Arbeitsgemeinschaft auch in der Schule, vor allem im Musikunterricht sehr hilfreich. So gibt es Tipps beim Singen, stärkt sein Selbstbewusstsein und lernt neue Leute kennen. Die AG weiterempfehlen würden Rita Krüger und Chalotte Dollichon beiderseits.

Foto: Connor Arndt
Text: Philipp Falkenhagen