
Informationen und Infomaterial über die Universität Magdeburg gab es heute in der ersten Pause für die elften und zwölften Klassen auf dem Hof vom Haus I unseres Gymnasiums. „Eigentlich wollten wir heute mit unserem umgebauten Rettungswagen vorbeikommen und zahlreiche medizinische und technische Experimente mitbringen. Leider wurde der Fahrer krank. Daher können wir heute nicht mit unserem RTW vorbeikommen“, berichtet Mel Bode, Student an der Universität. „Trotzdem kann sich heute jeder bei uns informieren. Vor allem die naturwissenschaftlichen Studiengänge werden bei uns angeboten.“
Am 20. Mai öffnet die Magdeburger Universität für alle Interessierten ihre Türen. Mit zahlreichen Vorträgen, interessanten Mitmachaktionen und einem abendlichen Konzert ist jeder herzlich eingeladen, wie zu erfahren war.

„Ich interessiere mich sehr für die Studiengänge der Sozialen Arbeit. Die pädagogische Arbeit und die Arbeit mit Menschen stehen bei mir im Vordergrund“, so Vanessa Giese, Schülerin aus dem zwölften Jahrgang. Sie war nur eine von Vielen, die sich heute Vormittag informierten. „In Neubrandenburg habe ich mich bereits erkundigt, nun bin ich von Magdeburg begeistert. Ich finde es gut, dass die Stadt sehr studienfreundlich ist, wie mir berichtet wurde.“
Neben zahlreichen Informationsmöglichkeiten gab es ebenso einen Vortrag von Ulrich Schumann, Doktorand der Universität. Darin ging es hauptsächlich um ein Pac-Man-Spiel, das auf dem Schulhof gespielt werden konnte. „Wie ist die Konsole aufgebaut und wie würde man in der heutigen Zeit solche Spielekonsolen bauen? All das werde ich in meinem Vortrag aufgreifen“, verriet Ulrich Schumann.
Nach Perleberg geht es weiter mit der Tour der Universität durch zahlreiche Städte im Osten Deutschlands. „Heute sind wir noch in Ludwigslust, dann geht es weiter nach Dessau“, verriet Mel Bode.

Fotos und Text: Marcus J. Pfeiffer