Auszeichnungen durch Förderverein

DSC_0134
Der Förderverein zeichnete aus.

Am gestrigen Nachmittag fand die alljährliche Auszeichnungsveranstaltung durch den Förderverein an unserem Gymnasium statt.
Schon seit mehreren Wochen konnten Lehrer, Eltern und Schüler der Schule für die Auszeichnung vorgeschlagen werden. Um die 23 Nominierten wurden schließlich gestern traditionell in der Aula vom Haus I vor den Klassensprechern, Eltern, Lehrern und dem elften Jahrgang ausgezeichnet. Dabei gab es unterschiedliche Kategorien. Hierbei wurden besondere Leistungen, außerordentliches Engagement und soziale Kompetenzen gewürdigt.
Des Weiteren wurde unser Mathematik- und Physiklehrer Jens-Uwe Dräger verabschiedet, der im kommenden Schuljahr unsere Schule verlässt und an die Küste zieht.

DSC04981

DSC04930
Für die musische Untermahlung sorgte das Blechbläserensemble unseres Gymnasium in Klavierbegleitung.

DSC05018


Auszeichungen:


Kategorie Sport


Zoe Stephan (7.1), vierfache Landesmeisterin im Wurf und Zoe Dockweiler (8.1) mit einer Qualifikation zur deutschen Meisterschaft in Sprint und Sprung. Beide sind Leistungsträgerinnen in Leichtathletik und Mitglieder der Schulmannschaft, die sich zum Regionalfinale qualifiziert hat.

Jonas Krutzky (10.3) und Fabian Seifert (10.3) haben einen maßgeblichen Anteil an der Qualifikation unserer Handball- und Volleyballmannschaften für das Regionalfinale.

Carolin Henke (10.1) führte ihre Mannschaft vom Volleyball zum Regionalfinale und nahm erfolgreich in der Leichtathletik bis zum Regionalfinale teil.

Hendrik Imm (Jgst. 11) führt selbstständig eine Volleyball AG in der Sekundarstufe II. Weiterhin hervorhebenswert ist sein Engagement in unterschiedlichen Bereichen des schulischen Lebens (Jugend gegen Aids, Schülervertretungen)

IMG_0287


Kategorie Mathematik


Laura Kähler, Theresa Telschow, Paul Franke und Tom Pampuch aus der Jahrgangsstufe 11 sind Preisträger am internationalen Teamwettbewerb „Bolyai“ als Team die „Einsteins“ (erstmalige Teilnahme).

Laura Kähler (Jgst. 11) mit dem ersten Platz, Lara Erdmann (8.2) mit dem dritten Platz und Theresa Telschow (Jgst. 11) mit dem vierten Platz sind allesamt Preisträger der 55. Mathematikolympiade.

Laura Kähler (Jgst. 11) mit dem zweiten Platz und Paul Behrendt (10.3) mit dem dritten Platz sind Preisträger beim diesjährigen Känguruwettbewerb.

IMG_0290


Kategorie Musik


Ensemble

Lara Haufe, Lars Liemer, Antonia Marek, Ruben Petrick und Theresa Telschow aus der Jahrgangsstufe 11 sowie Richard Schumacher und Henrik Eggert aus der neunten Klasse wurden für ihr außergewöhnliches Engagement bei zahlreichen Veranstaltungen des Gottfried-Arnold-Gymnasiums und darüber hinaus im Holz- bzw. Blechbläserensemble ausgezeichnet.

IMG_0295


Einzelleistungen

Ein herzliches Dankeschön für die Begleitung des Chores bei ihren Auftritten ging an Theresa Telschow (Jgst. 11).

Elisa M. Schlosser (Jgst. 11) und Paul Franke (Jgst. 11) wurden für ihren engagierten Einsatz bei der Gewinnung neuer Chorstimmen zu Beginn des Schuljahres ausgezeichnet.

IMG_0299


Kategorie Kultur


Amelia Cedrowicz (8.2) hat das Theaterprojekt während der diesjährigen Projektwoche geleitet. In dem neuen Stück, die Tragikomödie „Die Physiker“ von Friedrich Dürrenmatt, spielt sie selbst die Hauptrolle.

Joshua Gura (9.3) hat das Theaterprojekt während der Projektwoche 2015 geleitet und ist schon seit drei Jahren engagiertes Mitglied der Theater AG. Er selbst spielte bereits mehrere Hauptrollen.

IMG_0302


Drei Schüler nahmen aktiv an der elften Erinnerungslesung zum 83. Jahrestag der Nazibücherverbrennung teil und wurden dafür ausgezeichnet. Darunter sind Lara Haufe (Jgst. 11) und Sophie Loebjinski (Jgst. 11). Beide haben sich intensiv mit dem Werk „Mascha Kaléko“ beschäftigt und vorgestellt. Außerdem geehrt wurde Paul Franke (Jgst. 11). Er äußerte sich zu Sigfried Bernfeld mit dem Schwerpunkt „Sysiphos oder die Grenzen der Erziehung“ und erhielt dafür ebenso Dank und Anerkennung vom Bürgerverein.

IMG_0307


Kategorie Engagement


Jonas Henle (10.3) leitet jeden Mittwoch die Arbeitsgemeinschaft „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ und engagiert sich regelmäßig in der Sprachtandemgruppe mit Flüchtlingen. Er ist zudem geschichtlich und politisch sehr interessiert, ist immer einsatzbereit bei Veranstaltungen, wie beispielsweise bei der Vorstellung vom Ganztag oder beim Tag der offenen Tür.

Marcus J. Pfeiffer (Jgst. 11)  leitet selbstständig die Arbeitsgemeinschaft „Schülerzeitung“ im Rahmen des Ganztages. Er hat intensiv Nachwuchsarbeit für die AG betrieben und Schülerinnen und Schüler in den Jahrgangsstufen sieben und acht begeistern können. Marcus ist immer einsatzbereit bei unterschiedlichen Veranstaltungen und schreibt viele Artikel über den Schulalltag. Somit trägt er sehr positiv zur Außenwirksamkeit unserer Schule bei. Im März wurde außerdem unter der Leitung von Marcus die Schülerzeitung als „Bestes Onlineangebot“ des Landes Brandenburg durch die Landespressekonferenz ausgezeichnet.

Domenic Majewski (9.1) überzeugte in seiner Hilsbereitschaft, vor allem in Technikfragen, dafür wurde er geehrt.

IMG_0315


Patrick Lange erhielt vor wenigen Woche den „Pokal der Wirtschaft“ für seine Facharbeit, wofür er ausgezeichnet wurde.

IMG_0328


Kategorie Lehrer


Ausgezeichnet wurden die Englischlehrerinnen Birgitt Kluge, Kordula Hennig, Petra Maaß und Giesela Schulz, da sie bei jeder Prüfung stark vertreten sind und jährlich die Englandfahrt organisieren.

IMG_0322


Mathematik- und Physiklehrerin Sabine Stephan ist außerordentlich engagiert im Kreismathematikclub, weshalb sie ausgezeichnet wurde. Des Weiteren koordiniert sie die Zusammenarbeit der Grundschulen und ist für die jahreszeitgemäße Dekoration der Kantine zuständig.

IMG_0324


Silvia Buss, als Sekretärin immer für alle da und hilft, wenn man sie braucht. Dafür wurde sie ausgezeichnet.

IMG_0335


Anschließend wurde unser Mathematik- und Physiklehrer Jens-Uwe Dräger von unserem Schuleitter Veit Goralczyk-Pehl verabschiedet. Herr Dräger wird im kommenden Schuljahr nach Mecklenburg-Vorpommern gehen und unsere Schule daher verlassen.

IMG_0338

Fotos: Elisa M. Schlosser und Marcus J. Pfeiffer
Text: Förderverein und Marcus J. Pfeiffer

 

Kommentare sind geschlossen.

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: