
In der vergangenen Woche vom 10. Juli bis zum 15. Juli besuchten 46 Schülerinnen und Schüler der achten Klassen unseres Gymnasiums die Megametropole London, die Hauptstadt von England.
Los ging es bereits am Sonntagabend letzter Woche. Nach einer langen und anstrengenden Nacht und über 16 Stunden Busfahrt sowie eine Fährüberfahrt von Dover nach Calais kamen die Schüler und ihre betreuenden Lehrerinnen Frau Hildebrandt , Frau Schulz und Frau Maaß auf der Insel an. Dort erwartete den Gymnasiasten zu aller erst eine Wanderung durch einen Wald. Die Schüler konnten einen Berg hochklettern, um eine bessere Aussicht von den White Cliffs zu bekommen, doch auch unten gab es eine schöne Sicht auf die Kreidefelsen. Nach ein bisschen Bewegung ging es dann weiter in die Stadt Canterbury, wo Freizeit fürs Schoppen und Essengehen angesagt war. Anschließend fuhren die Perleberger schließlich nach London, wo die Gastfamilien bereits warteten.

Am Dienstag ging es mit dem Besuch des Globe Theatre und eine drei Stunden andauernde Stadtrundfahrt weiter. Die Schülerinnen und Schüler lernten aber auch das unvorhersehbare englische Wetter kennen, während sie auf den Bus vor dem Globe Theatre warteten. Auf einmal fing es mächtig an zu regnen. Nach der langen und sehr informativen Stadtrundfahrt ging es dann wieder zurück zu den Gastfamilien.
Mittwoch stand ein wesentlich längerer und ebenso informativer Besuch der Stadt Stratford-upon-Avon an, bei dem sie das Geburtshaus von Shakespeare besuchten und anschließend Freizeit hatten. Danach fuhren die Gymnasiasten nach Oxford, wo sie zusammen mit den Lehrerinnen das College besuchten. Dort, wo einige Szenen von Harry Potter gedreht wurden.
Am letzten Tag ging es nach Greenwich zum Nullmeridian, wo man einen sehr schönen Blick auf die ganze Stadt hatte. Dort entstand zudem das Gruppenbild der Perleberger Schülergruppe. Hinterher gab es eine spannende Tour auf der Themse und ein Besuch der weltbekannten Tower Bridge. Anschließend unternahmen die Gymnasiasten einen ausgiebigen Spaziergang durch die Stadt in Richtung London Eye, womit sie schließlich eine Runde fuhren und die Aussicht genossen. Danach fuhren die Gymnasiasten mit der vollen englischen U-Bahn zum Bus, der ein Paar Stationen entfernt stand.
Nach dem ganztägigen Aufenthalt im Stadtzentrum Londons begann letztendlich die lange Heimreise, die am Busbahnhof in Perleberg am Freitagnachmittag endete. Für viele wird diese Reise wohl unvergesslich bleiben, da es zahlreiche beeindruckende Momente gab, die unbeschreiblich toll waren.
Fotos: Schule/privat
Text: Amelia Cedrowicz