
Ein buntes und abwechslungsreiches Programm gab es gestern Abend beim Sommerfest unseres Gymnasiums auf dem Hof vom Haus I. Viele Gäste verzeichnete das Event, welches vom Förderverein unserer Schule geplant, vorbereitet und durchgeführt wurde. „Im Programm ist heute für jeden etwas dabei“, betont Marielusise Schmitt, Vorstandsvorsitzende des Vereins. „Beim Sommerfest haben die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit ihr Talent unter Beweis zu stellen.“ Und so war es dann auch. Nach der Eröffnung durch die Vorstandsmitglieder haben zahlreiche Programmpunkte den Abend zu einem ganz besonderen gemacht. Am Anfang musizierten die Blechbläser unter der Leitung von Heiko Leu, Musiklehrer an der Kreismusikschule, wir berichteten bereits im Vorhinein. Es folgten weitere Acts von der Theater-AG, dem jungen Pianisten Jonas Zado sowie einer Musikgruppe aus dem elften Jahrgang, die innerhalb des Unterrichts entstand. Ganz klassische Musik gab es von dem kammermusikalischen Ensemble der Holzblasinstrumente mit Klavier, bestehend aus sehr talentierten Schülerinnen und Schüler unserer Schule. Mit besonderen Stimmen beeindruckte der Chor unserer Schule das Publikum. Unter der Leitung von Frank Wedel treffen sich eine Vielzahl von Gymnasiasten jeden Mittwoch, um tüchtig zu proben und das Ergebnis kann sich wirklich sehen lassen. Ebenfalls auf der Bühne zu hören war die Schülerband „By The Way“, bestehend aus Theresia Winter und Bruno Tast. Ein paar CDs ihres Debütalbums hatten die beiden natürlich auch dabei. Und die nächsten Auftritte stehen auch schon wieder an. Beim Abiball am Samstag und zur Jahrfeier Perlebergs sind „By The Way“ zu hören. Zu guter Letzt zeigten die Mitglieder der neuen Band „Scoville“ ihr Können auf großer Bühne. Erst vor zwei Wochen belegten sie beim SOS-Talente-Festival in Wittenberge den dritten Platz im Publikumspreis.

Eine ganz besondere Idee hatte der kommende Abiturjahrgang. Die Elftklässler boten einen kleinen Flohmarkt für die Besucher. Des Weiteren gab es wieder einen Kuchenbasar. Die Einnahmen kommen unter anderem deren Abiball zugute.
Die Organisation „Jugend gegen AIDS“, unter der regionalen Leitung von Lea Bahl, Anna Lena Weyer und Hendrik Imm, veranstaltete eine eigene Tombola und sammelte so zugleich Spenden. Ein kleines Präsent gewannen Johann Becker, Joost Winkelmann und Lars Liemer.
Der Förderverein sorgte selbstverständlich auch für das leibliche Wohl. So wurden die Familien mit ins Boot geholt, die Salate mitbrachten und die Jungs von der Perleberger Feuerwehr standen am Grill und verkauften Fleisch und Bratwürste an die Besucher.
„Schon in den Jahren 2011, zum Schuljubiläum, und 2013 gab es solch ein Fest bei uns an der Schule“, berichtet Marion Krieg, stellvertretende Schulleiterin und Schriftführerin des Fördervereins. „Schon damals kam das Sommerfest sehr gut an.“
Wir von der Schülerzeitung waren von der Atmosphäre echt begeistert und hoffen, dass sich solch eine gelungene Veranstaltung auch in den nächsten Jahren wiederholt.









Fotos und Text: Marcus J. Pfeiffer