
Am Donnerstag war es wieder so weit: Die Abiturienten unseres Gymnasiums hatten ihren letzten Schultag, an dem nichts so verläuft wie es sonst üblich ist. Gleich am frühen Morgen ging es los. Das Haus I sollte so schwer wie möglich zugänglich gemacht werden. Absperrband, Zeitungspapier, leere Becher auf den Treppen und ein Keller voller Luftballons Innen sowie Außen haben dies realisiert. Bevor es richtig los ging hieß es noch einmal zusammenkommen in der Aula. Die Abiturergebnisse wurden verkündet. Gespannt versammelten sich die Zwölftklässler. „Alle haben das Abitur geschafft“, verkündeten Schulleiter Veit Goralczyk-Pehl und Oberstufenkoordinator Eckhardt Kliefoth. Erleichterung aller. Nachdem die Ergebnisse übergeben wurden ging es mit dem Programm weiter.
Die Premiere vom selbst eingeübten Abitanz vor den Elftklässlern stand an. Auf dem Schulhof wurde dieser erstmals aufgeführt und kam sehr gut an. Anschließend begann der Umzug quer durch die Stadt. Los ging es zum Kreiskrankenhaus, leider im strömenden Regen. Ein Gewitter hatte sich über Perleberg gelegt.

Dort angekommen wurde traditionell ein Baum zum Abschluss der Schulzeit geplflantzt. Karsten Krüger, Geschäftsführer des Krankenhauses wünschte allen Abiturienten viel Glück auf dem weiteren Lebensweg. Nach einer kleinen Stärkung mit Getränk und einem frischen Apfel wurde auch hier nochmals der Abitanz mit Bravour aufgeführt. Inzwischen haben sich der starke Regen und das Gewitter verzogen und die Sonne kam sogar ein wenig heraus.
Nun ging es zum Haus II unseres Gymnasiums, zu den nichts ahnenden Siebt- bis Zehntklässler. Nachdem die Musiboxen in Stellung gebracht wurden und die ersten Bässe ertönten, wurden die ersten aufmerksam und es traute sich sogar der ein oder andere Schüler nach draußen. Von denen wurde sich selbstverständlich standesgemäß verabschiedet, das Highlight des Tages. Wasserpistolen, Süßigkeiten und Konfetti kamen dabei zum Einsatz. Nach weiteren zwei Aufführungen des Tanzes ging es zu guter Letzt zur Rolandschule. Auch hier wurde zusammen mit den jungen Schülerinnen und Schülern getanzt und gefeiert.
Anschließend haben die Abiturienten ihren Chaostag im Hagen allmählich ausklingen lassen.
Weitere Fotos zu diesem Event gibt es in regelmäßigen Abständen auch auf den Kanälen der Schülerzeitung GAG Times::
Facebook
Instagram




Weitere Fotos zu diesem Event gibt es in regelmäßigen Abständen auch auf den Kanälen der Schülerzeitung GAG Times:
Facebook
Instagram
Fotos und Text: Marcus J. Pfeiffer