
Unsere Schule hat eine Vielzahl von Ganztagsangeboten. Die Schülerinnen und Schüler bekommen so die Möglichkeit nach dem Unterricht ihre Hobbys zusammen mit ihren Freunden in der Schule ausüben zu können.
Mit viel Engagement von Giesela Schulz, unserer Deutsch- und Englischlehrerin, findet seit acht Jahren die Theater AG statt. Zurzeit wird die Arbeitsgemeinschaft von insgesamt sieben Schülerinnen und Schülern besucht und findet jeden Dienstag in der Aula vom Haus 2 statt.
„Ich habe mich schon immer für das Theater und Schauspielern interessiert. Damals, bevor die Arbeitsgemeinschaft gegründet wurde, habe ich oft mit meinem Deutschkurs geschauspielert”, berichtet die Lehrerin. Heute begleitet sie die Schüler der AG und übt mit diesen jedes Jahr ein neues Stück ein. Sie fand alle eingeübten Stücke sehr schön und ansprechend, doch am meisten mochte sie die „Zauberin von Oz”, „ Der eingebildete Kranke” und das Stück aus dem letzten Jahr „Liebe,Mord und Mafia”.
Es steckt viel Aufwand hinter den Auftritten am Ende jedes Schuljahres. Die Proben, das Text lernen sowie die Vorbereitungen des Bühnenbildes und der Kostüme bewältigen die jungen Schauspielerinnen und Schauspieler jedes Jahr selbstständig. „Das Ganze stärkt sehr den Teamgeist und das Durchhaltevermögen sowie den Mut und fördert so die Talente der Schüler”, erklärt Frau Schulz.

Kurz vor dem großen Auftritt findet dann noch einmal ein Probetag mit intensiven Übungen und letzten Vorbereitungen statt. „Wir treten vor den Klassen unserer Schule sowie auch, wenn Interesse besteht, vor den Grundschulen sowie Eltern der beteiligten Schüler auf“, berichtet die Leiterin der Theater AG. In diesem Jahr ist der Auftritt vor den Schülerinnen und Schülern unseres Gymnasiums für den 21. Juni geplant. Weitere Auftritte für Grundschulen wird es eventuell ebenfalls geben.
Den Mitgliedern der Theater AG gefällt es daran mitzuwirken sehr. Darunter Lennard Lammers, der erst seit diesem Jahr dabei ist: „Ich finde die Arbeitsgemeinschaft sehr gut. Es macht mir viel Spaß in eine Rolle reinzuschlüpfen und diese zu verkörpern.” Lilly Genz, eine Schülerin der neunten Klasse, ist seit drei Jahren in der Gruppe aktiv: „Die Zeit in der Theater AG hat mir sehr weitergeholfen. Ich bekam mehr Mut und kann mittlerweile vor einem großen Publikum sprechen, was mir sehr viel Spaß macht.”
Eventuell finden sich im kommenden Schuljahr neue Mitglieder, die sich ebenfalls für das Schauspielern interessieren, damit dieses tolle Projekt weiterhin so erfolgreich fortgeführt werden kann.

Fotos: Redaktion
Text: Amelia Cedrowicz