Erfolgreicher Ganztag

LogoAm gestrigen Montagnachmittag fand die alljährliche Versammlung bezüglich des Ganztagsangebots unserer Schule statt. Traditionell lud Gerald Wolff, Organisator des Ganztages, alle Mitwirkenden zu einer Gesprächsrunde ein. Darunter waren die Leiter von Arbeitsgemeinschaften, Eltern- und Schülervertreter, die Schulleitung sowie Vertreter des Landkreises. Der Ganztag an unserem Gymnasiums steht hauptsächlich Schülerinnen und Schülern der Sekundarstufe I zur Verfügung und findet dienstags bis donnerstags statt.
„Sehr gut angenommen wird der Ganztag von den siebten und achten Klassen. Auch die neunten und zehnten Klassen sind zahlreich dabei“, berichtet Gerald Wolff. „Insgesamt nutzen insgesamt 59% der Schülerinnen und Schüler das Angebot“. Eine Besonderheit ist das große Angebot von Arbeitsgemeinschaften. Bei den langjährigen Arbeitsgemeinschaften wie der Chor, die Volleyball- und Theater-AG, Tischtennis, Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage und die Schülerzeitung, ist seit diesem Jahr noch einiges hinzugekommen. Bei einem Fitnessangebot vom Stadtbad Redtel haben Schülerinnen und Schüler unserer Schule die Möglichkeit für lediglich zehn Euro in der Woche zweimal unter Aufsicht in Perleberg trainieren zu gehen. Ebenfalls wieder neu im Angebot ist die Arbeitsgemeinschaft Naturwissenschaften unter der Leitung von unserer ehemaligen Lehrerin Marina Richter. Des Weiteren bestehen Förderangebote in unterschiedlichen Unterrichtsfächern sowie eine Hausaufgabenzeit. Die AG Kochen und Backen mit Sozialarbeiterin Manuela Henke und die Musik-AG mit Musiklehrerin Ellen Götte kam leider nicht zustande, aufgrund von unzureichenden Anmeldungen.
Anschließend wurde eine Umfrage bei den Siebtklässlern bezüglich des Ganztags ausgewertet. Deutlich wurde hier ein sehr gutes Resümee. Zu guter Letzt führten die Anwesenden eine Diskussionsrunde, um den Ganztag am Perleberger Gymnasium weiterhin zu verbessern.

Text: Marcus J. Pfeiffer

 

Kommentare sind geschlossen.

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: