Am Montagabend fand die zweite Gesamtelternkonferenz an unserer Schule statt. Unter der Leitung von Juliane Thiele kamen viele schulische Themen zu Wort. So gab es Berichterstattungen aus den unterschiedlichen Gremien und Versammlungen. Hauptschwerpunkt hierbei die Schulkonferenz vor einigen Wochen. Dort wurde unter anderem über das Sommerfest gesprochen. Dieses soll am 22. Juni stattfinden. Ideen und Vorschläge dazu können gerne eingereicht werden. Ansprechpartner hierfür ist der Vorstand des Fördervereins.
Ein weiteres Thema waren die neuen Rahmenlehrpläne, die ab dem Schuljahr 2017/18 gelten sollen. „Bereits seit vielen Jahren wirke ich als Beraterin an der Ausarbeitung der Rahmenlehrpläne mit“, berichtet Dorit Köhn, Lehrerin unseres Gymnasiums, auf der Versammlung. „Nahezu ist es einzigartig, dass der Lehrplan bereits online auf dem Bildungsserver verfügbar ist. Dort kann man sich ausgiebig informieren.“
Es wird einen einheitlichen Rahmenlehrplan für alle Schularten in Brandenburg mit Schwerpunkt auf Sprach- und Medienbildung geben. Neu sind zudem acht Niveaustufen von A-H für den erworbenen Kenntnisstand.
Weitere Themen auf der Gesamtelternkonferenz waren unter anderem die Facharbeiten, Klausuren, Feedbackmöglichkeiten der Schüler und Anmeldezahlen für das kommende Schuljahr. Außerdem wurde der Wechsel des Betreibers vom ÖPNV, dem Linienbusverkehr, thematisiert. Davon betroffen sind auch auf den Bus angewiesene Schüler unserer Schule. Gestern fand zu diesem Thema bereits eine Versammlung statt, über die wir zeitnah separat berichten werden.
Text: Marcus J. Pfeiffer