
Tischtennis, schon seit vielen Jahren wird die Ballsportart an unserer Schule, dem Perleberger Gottfried-Arnold-Gymnasium, angeboten. Ziel des Spieles ist es, Punkte zu sammeln, indem der Gegner durch geschicktes Rückspiel des Balles zu Fehlern veranlasst wird, die den Ballwechsel beenden. Es gibt eine Vielzahl von Spieltechniken. Darunter den sogenannte „Spin“, die Drehung des Balles um die eigene Achse und der „Konterball“, ein gerader, spinarmer Ball mit mittlerer bis hoher Geschwindigkeit. All diese Begrifflichkeiten und Techniken werden den Schülerinnen und Schülern unseres Gymnasiums näher gebracht.
Geleitet wird die Sportmannschaft von Marianne Hoffmann, einer Sportlehrerin unserer Schule. Sie findet seit diesem Schuljahr jeden Mittwoch in der Rolandhalle innerhalb des Ganztages vom Gymnasium statt. Frau Hoffmann ist selbst im Tischtennisverein und kann so ihren Schülerinnen und Schülern explizit Tischtennis beibringen mit Rückgriff auf ihr eigenes Wissen. „Da ich aktiv schon seit vielen Jahren im Tischtennisverein tätig bin, haben wir den Vorteil mehr Tischtennisplatten nutzten zu können“, betont die Leiterin der Sportmannschaft. „Die Schule besitzt lediglich vier Platten für den Sportunterricht“.
Seit über zehn Jahren leitet sie nun die Arbeitsgemeinschaft und das mit vollem Elan. „Mir macht Tischtennis selbst sehr viel Spaß und das Gefühl versuche ich auch bei den Gymnasiasten zu erzeugen“, betont Frau Hoffmann. „Bereits zweimal Mal waren wir im Halbfinale und genau das ist auch wieder mein Ziel, vielleicht schaffen wir es eines Tages auch eine Runde weiter.“

Mittlerweile umfasst das
Ganztagsangebot 18 Jungen und Mädchen. Einige davon sind selbst privat im Tischtennisverein tätig und nutzen das Angebot als zusätzlichem Training. Olive Nürnberg aus der achten Klasse ist schon seit zwei Jahren privat im Tischtennisverein: „Ich trainiere jeden Dienstag im Verein. Mir macht Tischtennis sehr viel Spaß. Es ist eine gute Sportart um sich auszupowern und die Konditionen zu verbessern. Seit diesem Schuljahr bin ich nun schon hier im Ganztagsangebot Tischtennis, wir sind echt ein gutes Team.“
Jeden Mittwoch beginnt das Training der Arbeitsgemeinschaft mit einer Aufwärmung. Anschließend wird, mit ein paar Pausen zwischendurch 60 Minuten an der Technik gefeilt. Zum Schluss haben die jungen Sportlerinnen und Sportler die Gelegenheit mit Kumpel oder Kumpeline noch einmal beim „freien“ Training ihr Können unter Beweis zu stellen.
Das Angebot der schnellsten Rückschlagsportart der Welt an unserem Gymnasium besteht für alle Schüler, die Spaß daran haben sich sportlich zu betätigen und fair miteinander spielen. Denn Fairness ist am Sport immer noch das Wichtigste.

Text: Johann Becker
Fotos: Marcus J. Pfeiffer