Tag der offenen Tür am Perleberger Gymnasium

Am gestrigen Samstagvormittag fand an unserer Schule, dem Perleberger Gottfried-Arnold-Gymnasium, traditionell der Tag der offenen Tür statt. Die Schule öffnete für Schüler, die mit dem Gedanken spielen, im kommenden Schuljahr auf das Gymnasium zu wechseln, deren Eltern sowie allen Interessierten seine Pforten.
Zu Beginn fand ein kleines Bühnenprogramm in der Aula der Schule statt. Nach einer Begrüßungsrede durch unseren Schulleiter Herr Goralczyk-Pehl moderierte Schülersprecherin Madita Kudla durch das Programm.
Unter anderem gab es einen Auftritt von der Schülerband By The Way, den Musikern Theresia Winter und Bruno Tast. Sie präsentierten ihren Song „The Time“. Außerdem traten die jungen Sängerinnen und Sänger des Schulchors unter der Leitung von Frank Wedel auf. Unterstützt wurde der Chor von dem Holz- und Blechbläserensemble. Die Erst- bzw. Zweitplatzierten des Rezitatorenwettbewerbs, Anna-Stine Bock und Tessa Groschinski, rezitierten ihre Gedichte vor dem großen Publikum. Des Weiteren präsentierte die Theater-AG der Schule unter der Leitung von Frau Schulz eine kleine Darbietung ihres einstudierten Stücks „Der Geizige“ von Molière. Zu guter Letzt gab es eine Tanzvorführung von Jonas Zado und seiner Partnerin. Sie tanzten zur Musik von „Dirty Dancing“.
Anschließend hatten die Gäste genügend Zeit sich im Schulgebäude umzusehen und in die vielen unterschiedlichen Bereiche reinzuschauen. Von den Naturwissenschaften, bis hin zu den Sprachen und der Gesellschaftskunde sowie den Ganztagsangeboten war alles vertreten. Einige Schüler der Schule unterstützten die Lehrer bei der Präsentation.
In fast jeden Raum gab es etwas neues Interessantes zu entdecken. Experimente, kleine Leckereien, Spiele auf dem Whiteboard oder ein Quiz warteten auf die Besucher. „Ich finde es hier sehr interessant. Alle sind sehr nett zu mir, ich kann mir sehr gut vorstellen später an diese Schule zu gehen“, erzählt Josephine Liermann, eine Sechstklässlerin.
Unsere ehemalige Lehrerin Frau Richter präsentierte zusammen mit ihren Schülern ihre Arbeitsgemeinschaft „Naturwissenschaften“, diese jeden Dienstagnachmittag stattfindet. Einige bisherige Ergebnisse wurden ausgestellt: „Wir haben schon viele Kristalle und marmoriertes Papier hergestellt, welches hier bestaunt werden kann. Demnächst folgt die Herstellung von reinem Papier, worauf meine Schüler schon sehr gespannt sind“, verrät die Lehrerin im Ruhestand.
Ebenfalls vorgestellt hat sich die Keramik AG von Frau Groschinski, die Arbeitsgemeinschaft Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage sowie präsentierte Herr Wolff den Ganztag unserer Schule. Dort waren auch wir von der Schülerzeitung vertreten und zeigten den Gästen den Aufbau von unserem Blog und erzählten einiges zu der Geschichte unserer Zeitung.
Allgemein bot der Tag der offenen Tür die Gelegenheit mit Lehrern und Schülern der Schule sowie deren Eltern ins Gespräch zu kommen, wie Beispielweise bei Snacks und Getränken in der Schulkantine. Auch vor Ort waren Mitglieder des Fördervereins, dieser sich den Gästen vorstellte.
Am kommenden Samstag findet schließlich von 09.00 Uhr bis 11.00 Uhr ein Schnupperunterricht statt, um einen noch tieferen Einblick in den Schulalltag am Perleberger Gottfried-Arnold-Gymnasium zu bieten.
Hier sind einige Impressionen von den Angeboten und Gesprächen in den unterschiedlichen Fachräumen:

DSC06729DSC06726

DSC06770DSC06702DSC06690DSC06686DSC06673

Auf dem Flur musizierten Theresia Winter und Bruno Tast nach ihrem Auftritt in der Aula weiter.
DSC06817

In dem Bereich Sprache und Gesellschaft gab es unter anderem die Fächer Französisch, Russisch und Latein sowie Geschichte, Geographie und Englisch. Auch bei dem Fachbereich Kunst konnten einige Kunstwerke bestaunt werden.
DSCF2652DSC06843DSC06795DSC06789DSC06776DSC06778DSC06780

In dem Bereich Naturwisschenschaften gab es viel Interessantes unter anderem in Biologie, Chemie, Physik und bei der Arbeitsgemeinschaft „Naturwisschenschaften“ von unserer ehemaligen Lehrerin Frau Richter.
DSC06807DSC06835DSCI1765

Die Gruppe Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage stellte sich unter der Leitung von Jonas Henle im Ganztag vor.
DSCF2596

In der Schulkantine bekamen die Gäste Gelegenheit mit Lehrern und Schülern der Schule sowie deren Eltern bei Snacks und Getränken ins Gespräch zu kommen.
DSC06830

Text: Amelia Cedrowicz und Marcus J. Pfeiffer
Fotos: Redaktion

Kommentare sind geschlossen.

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: