Adventskonzert im Kreiskrankenhaus

Unterm Weihnachtsbaum und im Lichterschein stimmten heute Nachmittag der Chor unseres Gymnasiums und das Blechbläserensemble der Kreismusikschule auf die wundervolle Weihnachtszeit ein. Für den Chor des Gottfried-Arnold-Gymnasiums war der Auftritt heute eine kleine Generalprobe für die beiden großen Weihnachtskonzerte, die in der nächsten Woche am Mittwoch und Donnerstag im Haus 1 (Puschkinstraße) unseres Gymnasiums stattfinden. Auch die Kreismusikschule wird dort auftreten und fröhlich musizieren. Mit weihnachtlichen Klängen von „Stille Nacht“ und „Tochter Zion“ verzauberten die jungen Sängerinnen und Sänger sowie Musiker das Publikum in der Eingangshalle des Krankenhauses. „Schon seit einigen Jahren treten wir in der Vorweihnachtszeit im Krankenhaus auf“, berichtet Frank Wedel, Chorleiter am Perleberger Gymnasium. „Uns macht es immer sehr viel Spaß vor so einem großen Publikum zu musizieren. Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Jahr.“
Gleichzeitig wurden die Preisträger der Weihnachtsaktion „Geld statt Karten“ ausgezeichnet. Wie in den Jahren zuvor wird auf den Druck von Weihnachtskarten verzichtet: „Auch in diesem Jahr wird es keine Karten vom Kreiskrankenhaus geben. Ich bin der Meinung, dass es sinnvoller wäre, das Geld für andere Zwecke einzusetzen“, meint Karsten Krüger, Leiter des Krankenhauses. In diesem Jahr findet die Aktion unter dem Motto „Für- und miteinander da sein“ statt. Zu den Preisträgern zählt das Wittenberger Gymnasium. „Morgen machen wir Senioren einen wundervollen Nachmittag mit einem weihnachtlichen Programm“, berichtet eine Schülerin der neunten Klasse. Auch der TSV Uenze 04 hat sich an der Aktion beteiligt: „In unserem Verein haben wir Mitglieder aus den verschiedensten Ländern. Bei uns werden alle gleichbehandelt, wir erzählen gegenseitig Geschichten aus unserem Leben, so geht Integration“, erzählt Daniel Neubecker, Mitglied in dem Verein. Ebenfalls unter den Preisträgern ist die Wasserwacht Perleberg. „Im kommenden Jahr werden etliche lebensrettende Vereine, wie beispielsweise das DRK und der Katastrophenschutz in Groß Woltersdorf zusammentreffen“, berichtet Thomas Tiburtius, stellvertretender Leiter der Wasserwacht. „Das Treffen im kommenden Jahr findet Anfang Juli statt, alle interessierten Kinder und Jugendliche sind herzlichst dazu eingeladen, daran teilzunehmen.“ Die Oberschule Wittenberge gestaltet Wandmosaike für die Geriatrie im Kreiskrankenhaus Perleberg: „Wir wollen den Menschen etwas geben, was sie fühlen und sehen können. Mit den Mosaiken erreicht man bei dem Menschen ein fantastisches Gefühl“, erzählt Eyk Mencke, Kunstlehrer der Oberschule. Allesamt bekamen ein kleines Präsent überreicht.
Mit dabei war auch der Weihnachtsmann. Er bescherte Groß und Klein eine süße Überraschung mit ausklingender musikalischer Untermalung des Blechbläserensembles der Kreismusikschule.

DSC05393
DSC05415DSC05376DSC05396DSC05379DSC05361DSC05406DSC05365DSC05419DSC05426DSC05439

Hier ein Ausschnitt von dem Lied „Stille Nacht“:

Hier ein Ausschnitt von dem Lied „Tochter Zion“:

Fotos, Text und Videos: Marcus J. Pfeiffer

Kommentare sind geschlossen.

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: